Mein Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Oft unterschätzt und vergessen: nur mit dem richtigen Kopfkissen können Sie gut schlafen. Wir brauchen ein Kissen um den Kopf zu stützen und Hals- und Nackenbereich richtig zu lagern. Und wir brauchen ein Kissen, um uns darin einzukuscheln.
Welches das richtige Kopfkissen ist, entscheidet sich nach vielen Kriterien - das wichtigste allerdings: Sie müssen sich darauf wohlfühlen. Bei kaum einem anderen Artikel der Bettausstattung gibt es so unterschiedliche Präferenzen.
Klassiche Federkopfkissen bieten einen hohen Komfort und ein weiches, geschmeidiges Liegegefühl. Wer mehr Stütze brauch (z.B. Seitenschläfer, oder Schläfer mit fester Unterlage) wählen ein Kissen in 40/80 cm oder mit mehr Füllung. Kissen mit Federn- / Daunenfüllung haben i.d.R. eine hohe Lebensdauer.
Nackenstützkissen bieten die perfekte Unterstützung für den Kopf und die bestmögliche Entlastung für Halsmuskulatur, Nacken und Schulter. Wichtig ist die Auswahl des passenden Kissens, sowohl in Höhe und Neigung (hier bieten sich einstellbare Modelle eher an) als auch im Material, das die Festigkeit des Kissens bestimmt.
Kissen mit synthetischer Flockenfüllung waren ursprünglich als Allergikerkissen entwickelt worden, werden aber heutzutage von allen Hygienebewussten geschätzt, da sie einfach gewaschen werden können. Mittlerweile gibt es auch bereits hochwertige Qualitäten, die einen angenehmen Komfort besitzen. Die Lebensdauer einer synthetischen Flockenfüllung liegt erheblich unter der eines Federkopfkissens.
Wir bieten auch Kopfkissen mit Füllmaterialien wie Schafwolle, Dinkel- oder Hirsespelze. Diese sind generell deutlich fester als alle anderen Kissen, besitzen i.d.R. aber gute bis sehr gute klimatische Eigenschaften.